Über Poledify & Felix
Hey! Mein Name ist Felix Gehm und das hier ist mein eigener, kleiner Platz im Internet - quasi mein Online-Zuhause.
Ich bin ein Productivity-Nerd: Alles rund um Produktivität und Selbstmanagement fasziniert mich nun schon seit knapp 15 Jahren. Die Website hier will ich nutzen, um diese Leidenschaft mit dir zu teilen.
Am Ende des Tages will ich dir dabei helfen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben: Familie, Partner, Freunde oder eigene Leidenschaftsprojekte (wie diese Website hier).
Das Ziel meiner Essays, Videos und Podcastinterviews ist deinem Selbstmanagement ein Level-up zu verpassen.

👉 Woher kommt diese Faszination und warum solltest auch du dich für Selbstmanagement und Produktivität interessieren?
Aufmerksamkeit ist das Gold des digitalen Zeitalters
Hast du schonmal die Aussage "Wenn das Produkt kostenlos ist, bist du das Produkt" gehört? Das ist im Prinzip in einem Satz das Business Model fast aller großen Plattformen da draußen: YouTube, TikTok, Instagram & Co. Sie alle haben nur ein Ziel: Deine Augen so lange wie möglich auf dem Content Ihrer Plattform zu behalten. Damit wird alles Andere wie Werbung, Partner, usw. finanziert. Deine Aufmerksamkeit ist die Währung für ihren Erfolg.
Gleichzeitig wird die Gesellschaft mehr und mehr zu einer Gesellschaft aus Whitecollar-Arbeitern (heißt IT, Marketing, Finance & Co), weil Maschinen einen Großteil der physischen Arbeit übernehmen und der größere Mehrwert in der Optimierung dieser Maschinen besteht.
Was ist der Key-Skill eines Whitecollar-Arbeiters, der den Großteil seines Alltags vor dem Computer und in Meetings verbringt? Fokus und Konzentration. Alles andere (egal ob Programmierung, Finanzmodelle, Marketingstrategien & Co) kann mit einem guten Fokus gelernt werden. Deine Fähigkeit dich zu fokussieren und zu konzentrieren, ist also die Basis für deinen beruflichen Erfolg.
Das ist das Gold des digitalen Zeitalters: Deine Aufmerksamkeit und Fähigkeit diese zu fokussieren und zu konzentrieren.
Der beste Fokus bringt dir nichts ohne ein System
Der beste Fokus ist ohne System wie ein stumpfes Schwert: Ja du kannst dich zwar mit wildem Rumgefuchtel wehren, aber wirklich weit kommst du damit sicherlich nicht.
Erst mit gutem Selbstmanagement wird dieses Schwert scharf. Ich nutze Selbstmanagement als einen Überbegriff für Zeit-, Aufgaben- und Wissensmanagement. Die drei Bausteine, die meiner Meinung nach Alles zusammenfassen, was auch laut Wissenschaft für deine persönliche Produktivität verantwortlich ist.
Selbstmanagement ist der Schleifstein für deinen Fokus.
Mit meinen Essays und Videos will ich dir also nicht nur ein Schwert in die Hand drücken, sondern es auch noch schärfen und dir dabei helfen es scharf zu halten - komme was wolle. Dabei wirst du von mir vor allem viel über Methoden, Systeme und Routinen hören.
Alles was ich hier teile, hat sich über die Zeit bewährt, ist wissenschaftlich fundiert und von mir im Alltag getestet!

Mit meinem Podcast will ich dir zusätzlich einen Einblick hinter die Kulissen von Top 1% Experten aller möglichen Fachgebiete liefern. Von DAX40-CEO über junge Gründerin, bis zu Politikern ist jede Sorte an Expert:ind mit von der Partie! Warum genau dieses Fachgebiet? Wie war der Weg zu dieser Position? Was sind die Herausforderungen und wie wurden sie gelöst? Wer ist die Person hinter der Position? Diese und viele weitere Fragen versuche ich in jedem Gespräch zu beantworten.
Meine Interviews sind im Prinzip 60-Minuten lange "Explain it like I'm five"-Gespräche, in denen ich on top noch etwas über die Person herausfinden will. Außerdem versuche ich herauszufinden, wie sie den (oft echt verrückten) Alltag bestreiten und welche Tools & Methoden sie dafür nutzen.
Was ist dabei meine Messlatte?
Am Besten lässt sich das in der Definition eines "educational creators" nach Jay Clouse definieren:

Für mich bedeutet das in Deutsch:
Ein Educational Creator liefert Content, der geschaffen wurde, um geteilt zu werden und dem Creator als auch dem Konsumenten Mehrwert zu liefern. Wie ich dir Mehrwert liefern will: Siehe oben 👆
Ich selber ziehe selber unglaublichen Mehrwert aus diesem Content und vor allem der Interaktion mit dir. Durch meine Essays und Videos bin ich dazu gezwungen, die Unmengen an Informationen rund um Selbstmanagement, die ich jeden Tag aufschnappe (Videos, Artikel, Podcast, usw) in ein verständliches und vor allem relativ kurzes Format zusammenzufassen. Das ist am Ende die beste Prüfung, ob ich auch wirklich verstanden habe was ich so aufschnappe. Mit am meisten genieße ich allerdings die Gespräche, die sich auf Basis dieses Contents ergeben - die Interaktion mit dir.
Wer bin ich?
Kind der 90er, Musik-Nerd, Bücherwurm, Plattensammler, Wannabe-Koch und rießen Hunde-Fan.
Etwas über sich selber zu schreiben ist gar nicht so leicht, aber ich glaube die eigenen Leidenschaften beschreiben einen Menschen ganz gut:
Mountainbiking - Das verbindet viele meiner Lieblingsdinge in einem Hobby: Natur, Sport, Adrenalin, Schnelligkeit und pure Konzentration.
Musik - Ich höre so ziemlich alles und habe für jede Situation eine Playlist parat (aktuell sind es 19 Stück...).
Fotografie - Wenn ich zeichnen könnte, würde ich nicht fotografieren. Da ich das aber leider nicht kann, fotografiere ich unglaublich gerne, um Momente, Erinnerungen und Emotionen aus meinem Blickwinkel einfangen zu können.
Im Großen und Ganzen bin ich jemand, der sich für alle möglichen Dinge begeistern kann! Genug von mir - diese Website dreht sich eigentlich um dich 😉
Es ist mir ein inneres Blumenpflücken, dass du hier bist! Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen willst, kann du mir einfach schreiben: hey@felixgehm.de
Bereit für ein Level-up? Packen wir es an-
Mit herzlichsten Grüßen,
Felix
